Rund-Um-Service
Dank der wohlwollenden und großzügigen Unterstützung durch Walter Mahr, Geigenbaumeister aus Bubenreuth
Ein wichtiger Faktor, auch Kostenfaktor, beim Erlernen eines Musikinstruments, insbesondere eines Streichinstruments wie das Cello, ist das Instrument selbst. Es wird gewährleistet, dass jede meiner Schülerinnen und Schüler von Beginn an ein passendes Cello entsprechender Qualität leihweise zu Sondertarifen an die Hand bekommt.
Auch um die Wartung und eventuelle Reparaturen der Instrumente kümmern wir uns; kleinere Arbeiten können hier vor Ort in Marktheidenfeld ausgeführt werden, größere, umfangreichere und kompliziertere Eingriffe am Cello erfolgen in der Werkstatt von Walter Mahr in Bubenreuth.

Für den Transfer zwischen Marktheidenfeld und Bubenreuth sorgt ein fast wöchentlicher Shuttle-Service. Während der Zeit von Wartungs- oder Reparaturarbeiten stehen meinen Schülerinnen und Schüler Ersatzinstrumente zur Verfügung, so dass hierbei auch keine Ausfallzeiten entstehen.
Darüber hinaus bieten wir für interessierte Schülerinnen und Schüler regelmäßig Besuche in der kleinen urigen Werkstatt von Walter Mahr, liebevoll auch der „Meister Eder (und sein Pumuckel) aus Bubenreuth“ genannt, an. Hierbei können und dürfen sie einmal, beim Geruch von Hobelspänen, Leim und Lack, in die Zunft und das Flair des traditionellen Geigen- und Cellobaus eintauchen, wobei Walter Mahr zu allen Fragen Rede und Antwort steht.

Es ist schon interessant und faszinierend zu sehen und zu erleben, wie ein solches Instrument in den vielen und unterschiedlichsten Variationen und Facetten entsteht, vom Baumstamm über den Rohling bis hin zum endgültigen Meisterinstrument.