Der Traum der „kleinen“ Cello-Schüler:innen im Alter zwischen 6 und 10 Jahren von Mareike Zenglein in Marktheidenfeld ist es, einmal so spielen zu können, wie die erwachsenen CellistInnen des Marktheidenfelder Celloorchesters „animaCELLO“.
Deshalb ist Mareike Zenglein auch bestrebt, ihre ehrgeizigen jungen Talente möglichst früh an das gemeinsame Musizieren heranzuführen und daran zu gewöhnen. So bietet sie ab diesem Jahr monatliche Proben unter Orchesterbedingungen an, was von allen mit Begeisterung angenommen wurde. Die ersten Proben im Januar und Februar fanden bereits jeweils mit 7 Nachwuchs-Cellistinnen in fast kompletter Besetzung statt.
Das Erlernen eines Musikinstruments, insbesondere eines Streichinstruments, erfordert viel Geduld und vor allem Durchhaltevermögen. Im Gegensatz zu den notwendigen Einzel- und Grundlagenunterrichte soll bei den Mini-Orchesterproben der Spaß am gemeinsamen Musizieren im Vordergrund stehen, wobei es dabei aber auch auf Disziplin und gegenseitige Rücksichtnahme ankommt. Dies ist für jedes musizierende Kind ein persönlicher Lernprozess mit menschlich respektvoller Aufmerksamkeit. Die soziale Kompetenz wird gefördert und das Selbstvertrauen wird gestärkt, das Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt.
Gespannt blicken schon alle auf das gesetzte Ziel, die Früchte ihres Einsatzes im Rahmen eines gemeinsamen Konzerts, zusammen mit den „Großen“ CellistInnen ernten zu können.
Gemeinsam Musik machen – eine Lebenseinstellung unter vielen lieben Gleichgesinnten.